XK Aesthetics®
Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Berliner Allee 61
40212 Düsseldorf
Tel. 0211 - 17184522
info@xk-aesthetics.de

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!

Benelli-Straffung

Die Benelli-Bruststraffung, auch bekannt als periareoläre Bruststraffung oder Donut-Lift, ist eine spezielle Technik zur Straffung der Brust, bei der ein kreisförmiger Schnitt um die Brustwarze (Areola) vorgenommen wird. Diese Methode eignet sich besonders für Frauen mit leichtem bis moderatem Hautüberschuss und geringem Absinken der Brust, die eine Straffung ohne größere Narbenbildung wünschen.

Gründe für eine Bruststraffung nach der Benelli-Methode

Mit der Zeit kann die Brust durch Faktoren wie Schwangerschaft, Stillen, Gewichtsverlust oder den natürlichen Alterungsprozess ihre Festigkeit und Form verlieren. Bei einer leichten Erschlaffung der Brust ist die Benelli-Methode eine ideale Lösung, da sie mit minimalen Narben eine sichtbare Straffung und Formverbesserung bietet.

Zu den häufigsten Gründen für diese Art der Bruststraffung zählen:

Leichte bis moderate Ptosis (Erschlaffung):
Wenn die Brust nur leicht gesunken ist und kein erheblicher Hautüberschuss vorliegt.

Asymmetrische Brüste:
Die Benelli-Technik kann verwendet werden, um die Form oder Größe der Brüste auszugleichen.

Verkleinerung der Brustwarze (Areola):
Oft wird die Methode auch verwendet, um die Areola zu verkleinern, da der Schnitt um die Brustwarze gelegt wird.

Verfahren

Bei der Benelli-Methode wird ein kreisförmiger Schnitt um den Rand der Areola vorgenommen. Überschüssige Haut wird rund um die Brustwarze entfernt. Da der Schnitt nur um die Areola verläuft, sind die Narben gut versteckt und weniger auffällig als bei anderen Straffungstechniken.

In einigen Fällen kann zusätzlich ein Implantat verwendet werden, um das Volumen der Brust zu erhöhen und eine vollere Form zu erreichen. Das ist besonders bei Frauen der Fall, die gleichzeitig Volumen verloren haben und eine Vergrößerung sowie eine Straffung wünschen.

Vorteile der Benelli-Bruststraffung

Minimalinvasive Technik:
Der Schnitt beschränkt sich auf die Areola, was die Narbenbildung minimiert.

Schnellere Heilung:
Da weniger Gewebe betroffen ist, ist die Erholungszeit oft kürzer als bei anderen Straffungsmethoden.

Kombination mit Brustvergrößerung möglich:
Die Benelli-Technik kann mit einer Brustvergrößerung kombiniert werden, um das beste ästhetische Ergebnis zu erzielen.

Dieses Verfahren bietet Dr. Koliussis bereits seit Jahren an und ist einer der wenigen Chirurgen der solch einen Eingriff in aller Regel ohne Redondrainagen durchführt. Ein Fadenzug ist ebenfalls standardisiert nicht erforderlich, da selbstauflösende Fäden verwendet werden.

Erholungsphase

Die Heilung nach einer Benelli-Bruststraffung verläuft in der Regel schneller und unkomplizierter als bei anderen Methoden der Bruststraffung. Schwellungen, Blutergüsse und ein Spannungsgefühl im Bereich der Brust sind in den ersten Tagen nach der Operation normal, klingen jedoch meist innerhalb von ein bis zwei Wochen ab.

Patientinnen sollten nach dem Eingriff für mehrere Wochen einen speziellen Stütz-BH tragen, um die Brust zu stabilisieren und den Heilungsprozess zu unterstützen. Die meisten Frauen können nach etwa einer Woche wieder leichte Alltagsaktivitäten aufnehmen, sollten jedoch schwere körperliche Belastungen für etwa vier bis sechs Wochen vermeiden.

Risiken und Nebenwirkungen

Wie bei jeder Operation sind auch bei der Benelli-Methode Risiken und Komplikationen möglich, wenn auch selten. Dazu gehören:
Narbenbildung: Auch wenn die Narben bei dieser Technik minimal sind, kann es in seltenen Fällen zu auffälligen Narben oder Narbenwucherungen kommen.
Veränderungen der Sensibilität: Da der Schnitt um die Brustwarze verläuft, kann es vorübergehend zu Sensibilitätsveränderungen im Bereich der Brustwarze kommen.
Ungleichmäßiges Ergebnis: Bei unsachgemäßer Durchführung können Asymmetrien oder ein unbefriedigendes ästhetisches Ergebnis auftreten.

Risiken und Nebenwirkungen

Wie bei jeder Operation sind auch bei der Benelli-Methode Risiken und Komplikationen möglich, wenn auch selten. Dazu gehören:
-Narbenbildung: Auch wenn die Narben bei dieser Technik minimal sind, kann es in seltenen Fällen zu auffälligen Narben oder Narbenwucherungen kommen.
- Veränderungen der Sensibilität: Da der Schnitt um die Brustwarze verläuft, kann es vorübergehend zu Sensibilitätsveränderungen im Bereich der Brustwarze kommen.
-Ungleichmäßiges Ergebnis: Bei unsachgemäßer Durchführung können Asymmetrien oder ein unbefriedigendes ästhetisches Ergebnis auftreten.

Die Benelli-Bruststraffung ist eine ausgezeichnete Option für Frauen, die eine leichte bis moderate Straffung der Brust ohne große Narben wünschen. Sie bietet ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis mit einer relativ kurzen Erholungszeit und minimiert die sichtbaren Narben auf ein Minimum. Besonders für Frauen, die eine natürliche Form der Brust erhalten oder eine Vergrößerung mit minimaler Straffung kombinieren möchten, ist diese Methode sehr vorteilhaft.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie bitte auf Akzeptieren.