XK Aesthetics®
Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Berliner Allee 61
40212 Düsseldorf
Tel. 0211 - 17184522
info@xk-aesthetics.de

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!

Ohrenkorrektur (Otoplastik)

Die Ohrenkorrektur, auch als Otoplastik bekannt, ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Form, Größe oder Position der Ohren zu verbessern. Dieser Eingriff wird häufig bei Personen durchgeführt, die unter abstehenden Ohren leiden oder andere ästhetische Probleme mit ihren Ohren haben.

Behandlungsdauer: 1-2 Stunden
Narkose: Lokale Betäubung, Dämmerschlaf, ggf. Vollnarkose
Klinikaufenthalt: Ambulant
Nachbehandlung: Schützender Verband für etwa 2 Wochen
Gesellschaftsfähigkeit: Etwa 1 Woche
Sport: Nach etwa 4 Wochen

Gründe

Asymmetrische Ohren:
Einige Menschen haben Ohren, die unterschiedlich groß oder unterschiedlich geformt sind, was zu einem unharmonischen Aussehen führt.

Verletzungen oder Missbildungen:
Otoplastik kann auch helfen, das Erscheinungsbild von Ohren zu korrigieren, die durch Verletzungen oder angeborene Missbildungen beeinträchtigt sind.

Korrektur nach einer vorherigen Operation:
Manchmal benötigen Patienten nach einer vorherigen Ohroperation eine Korrektur.

Ablauf der Ohrenkorrektur

Beratung:
Zu Beginn des Prozesses findet eine umfassende Beratung statt. Dabei werden die Erwartungen, der Ablauf, die Risiken und die gewünschten Ergebnisse besprochen.

Anästhesie:
Die Otoplastik kann unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden, abhängig vom Alter des Patienten und den spezifischen Anforderungen des Eingriffs.

Chirurgischer Eingriff:
• Schnittführung: Der Chirurg macht einen Schnitt hinter dem Ohr, sodass die Narben nach der Heilung kaum sichtbar sind.
• Korrektur: Der Chirurg entfernt überschüssiges Gewebe oder formt den Knorpel neu, um die gewünschte Form und Position der Ohren zu erreichen. Bei abstehenden Ohren kann das hintere Ohrgewebe oft genäht werden, um die Ohren näher am Kopf zu positionieren.
• Wundverschluss: Die Schnitte werden mit feinen Nähten verschlossen, die entweder selbstauflösend sind oder nach einer bestimmten Zeit entfernt werden müssen.

Dauer des Eingriffs:
Der gesamte Eingriff dauert normalerweise etwa 1 bis 2 Stunden.

Vorteile der Ohrenkorrektur

Ästhetische Verbesserung:
Viele Patienten berichten von einem erhöhten Selbstbewusstsein und einer positiven Veränderung ihres Erscheinungsbildes nach dem Eingriff.

Dauerhafte Ergebnisse:
Die Ergebnisse der Otoplastik sind in der Regel langfristig und bedürfen nur seltener Nachkorrekturen.

Verbessertes Selbstwertgefühl:
Die Verbesserung des Erscheinungsbildes der Ohren kann das Selbstbewusstsein und das Körperbild erheblich steigern.

Risiken und Komplikationen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Ohrenkorrektur potenzielle Risiken, darunter:

Infektionen:
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht das Risiko einer Infektion, die behandelt werden muss.

Narbenbildung:
Es kann zu Narbenbildung kommen, die in der Regel geringfügig ist, aber je nach individuellem Heilungsprozess variieren kann.

Ungleichmäßige Ergebnisse:
In einigen Fällen kann das Ergebnis ungleichmäßig oder nicht den Erwartungen des Patienten entsprechen.

Schmerzen oder Unwohlsein:
Einige Patienten berichten von Schmerzen oder Unwohlsein nach dem Eingriff, die normalerweise mit Schmerzmitteln behandelt werden können.

Überkorrekturen oder Unterkorrekturen:
Manchmal kann das Ergebnis nicht den Erwartungen entsprechen, was eine Nachkorrektur erforderlich machen kann.

Nachsorge und Erholung

Erholungszeit:
Die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Schwellungen und Blutergüsse sollten innerhalb von ein bis zwei Wochen abklingen.

Nachsorgetermine:
Regelmäßige Nachsorgetermine sind wichtig, um den Heilungsprozess zu überwachen und mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen.

Hygiene:
Eine gute Hygiene ist nach dem Eingriff entscheidend, um Infektionen zu vermeiden. Die Patienten sollten die Anweisungen ihres Arztes zur Nachsorge befolgen.

Die Ohrenkorrektur (Otoplastik) ist ein effektiver chirurgischer Eingriff, der dazu beitragen kann, das Erscheinungsbild der Ohren zu verbessern und das Selbstbewusstsein der Patienten zu steigern. Eine gründliche Beratung und die Wahl eines erfahrenen plastischen Chirurgen sind entscheidend für den Erfolg des Eingriffs. Patienten sollten realistische Erwartungen hinsichtlich der Ergebnisse haben und sich der potenziellen Risiken bewusst sein.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie bitte auf Akzeptieren.