XK Aesthetics®
Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Berliner Allee 61
40212 Düsseldorf
Tel. 0211 - 17184522
info@xk-aesthetics.de

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!

Mommymakeover

Ein Mommymakeover ist eine kombinierte Schönheitsoperation, die darauf abzielt, den Körper einer Frau nach Schwangerschaft und Stillzeit wieder in Form zu bringen. Häufige körperliche Veränderungen durch Schwangerschaft, Geburt und Stillen sind Gewichtszunahme, schlaffes Gewebe, Bauchmuskelschwäche und erschlaffte Brüste. Ein Mommymakeover hilft, diese Veränderungen rückgängig zu machen, indem es verschiedene plastisch-chirurgische Verfahren kombiniert. Ein klassisches Mommymakeover ist somit nicht beschrieben und es gibt kein standartisiertes Vorgehen, sondern wird individuell an der Patientin geplant!

Behandlungsdauer: Etwa 1-3 Stunden pro Eingriff / Kombinations-OPs möglich
Betäubung: Örtliche Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose
Klinikaufenthalt: Ambulant oder 1-2 Tage stationär
Nachbehandlung: Kompressionswäsche für 6 Wochen
Gesellschaftsfähigkeit: Je nach Eingriff
Sport: Je nach Eingriff

Häufige Komponenten eines Mommymakeovers

Brustvergrößerung:
Nach der Schwangerschaft und Stillzeit kann die Brust erschlaffen oder an Volumen verlieren. Eine Brustvergrösserung kann mit verschiedene Arten von Premium-Implantaten durchgeführt werden. Eine Brustvergrößerung kann auch durch Eigenfetttransfer erfolgen, wenn die Brüste an Fülle verloren haben.

Bruststraffung (Mastopexie):
hebt die Brust an, während Brustimplantate das verlorene Volumen wiederherstellen oder vergrößern können. Formt und hebt die Brüste, um ihnen ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen. Hier gibt es verschiedenste Techniken, die wir standardisiert und individuell anwenden.

Brustverkleinerung:
Kann in Kombination mit einer Straffung erfolgen, wenn die Brüste durch Gewichtszunahme während der Schwangerschaft vergrößert wurden.
Kombinationseingriffe einer weiteren innovativen Brustoperation, eine Plus /- Minus Operation: Hierbei werden verschiedene Techniken angewendet, um eine erschlaffte, hängende oder schwere Brust zu formen und anzuheben. In diesem spezifischen Eingriff wird in den allermeisten Fällen ein Spezialimplantat verwendet um die Brust zu vergrößern (Plus) und eine Brustverkleinerung /- Bruststraffung um das eigentliche Gewicht der Brust zu reduzieren; die Drüse deutlich operativ (Minus) zu reduzieren.

Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik):
Während der Schwangerschaft dehnen sich die Bauchmuskeln und die Haut, was zu überschüssiger Haut und geschwächten Bauchmuskeln führt. Eine Bauchdeckenstraffung entfernt überschüssige Haut und strafft die Bauchmuskeln, um eine flachere, festere Bauchkontur zu erreichen.

Fettabsaugung (Liposuktion):
Viele Frauen behalten nach der Schwangerschaft hartnäckige Fettpolster an bestimmten Stellen (wie Bauch, Hüften oder Oberschenkeln). Eine Fettabsaugung kann diese gezielt entfernen und die Körperform verbessern.
Eine Laser-Hautstraffung die separat oder in Kombination mit einer Fettabsaugung (Liposuktion) erfolgen kann. Eine Laserstraffung kann auch zur Körperdefinition verwendet werden.

Schamlippenkorrektur (Labioplastik):
Bei einigen Frauen kommt es nach der Geburt zu Veränderungen im Genitalbereich. Eine Labioplastik kann das äußere Erscheinungsbild der Schamlippen (Innere oder Äußere) verbessern, wenn diese vergrößert oder asymmetrisch geworden sind.

Vaginale Straffung:
Auch hier wünschen sich manche Frauen eine Straffung oder Verschönerung im Intimbereich.

Po-Formung und Po-Lifting:
Eine Po-Formung (z.B. Brazilian Butt Lift) dient dazu, um den Po zu straffen oder ihm mehr Volumen zu verleihen und so das gesamte Körperprofil zu optimieren. Für einen Aufbau der Po-Kontur können auch Kollagenbooster oder spezielle Hyaluronsäure verwendet, oder auch Straffungsoperationen durchgeführt werden.

Behandlung von Schwangerschaftsstreifen:
Mit Verfahren wie Lasertherapie oder Microneedling können Schwangerschaftsstreifen gemildert werden.

Besonderheiten

Dieses Verfahren bietet Dr. Koliussis bereits seit Jahren an und ist einer der wenigen Chirurgen der solch einen Eingriff in aller Regel ohne Redondrainagen durchführt. Ein Fadenzug ist ebenfalls standardisiert nicht erforderlich, da selbstauflösende Fäden verwendet werden.

Vorteile eines Mommymakeovers:

Individuell anpassbar:
Das Mommymakeover wird an die individuellen Bedürfnisse der Frau angepasst, je nachdem, welche Körperbereiche sie verbessern möchte.

Mehrere Verfahren in einem Eingriff:
Durch die Kombination mehrerer Verfahren in einer Operation wird die Anzahl der Anästhesien und Erholungsphasen minimiert.

Selbstvertrauen:
Viele Frauen entscheiden sich für ein Mommymakeover, um ihr Selbstbewusstsein und ihre körperliche Erscheinung nach Schwangerschaften wiederherzustellen.

Risiken

Da es sich um eine größere Operation handelt, bestehen allgemeine chirurgische Risiken wie Infektionen, Blutungen oder Komplikationen bei der Heilung. Längere Erholungszeit, da mehrere Verfahren kombiniert werden. Eine Schonung von mehreren Wochen ist nötig, insbesondere bei Bauchstraffungen. Die Erholungszeit variiert je nach Umfang der durchgeführten Eingriffe, kann jedoch mehrere Wochen betragen.

In einem persönlichen Beratungsgespräch in der XK Aesthetics® Klinik haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem Facharzt alle Details und Ihre individuellen Wünsche zu besprechen. Hier wird alles detailliert besprochen. Sie erhalten umfassende Informationen über die Vorgehensweise, mögliche Risiken und die Nachsorge, die individuell auf Sie abgestimmt wird.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie bitte auf Akzeptieren.