Gesäßlifting

Ein Gesäßlifting (auch als Gluteal-Lifting bekannt) ist ein plastisch-chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Gesäß anzuheben und zu straffen, um eine jugendlichere und ästhetischere Form zu erreichen. Der Eingriff kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen durchgeführt werden, die mit der Form, Größe oder der Hautfestigkeit ihres Gesäßes unzufrieden sind.

Indikationen für ein Gesäßlifting

Hauterschlaffung:
Mit dem Alter, nach Gewichtsverlust oder durch genetische Faktoren kann die Haut am Gesäß erschlaffen.

Asymmetrie:
Manche Menschen haben asymmetrische Gesäßformen, die durch ein Lifting korrigiert werden können.

Wunsch nach einer definierten Gesäßform:
Viele Menschen streben eine jugendlichere, straffere Form des Gesäßes an.

Arten des Gesäßliftings

Chirurgisches Gesäßlifting:
Bei dieser Methode wird überschüssige Haut entfernt, und das Gesäß wird durch Lifting-Techniken angehoben und gestrafft.
Die Schnitte werden in der Regel in Bereichen gesetzt, die nach der Heilung weniger sichtbar sind, oft entlang der natürlichen Falten des Gesäßes.
Der Eingriff kann mit einer Fettabsaugung kombiniert werden, um die Körperkonturen weiter zu verbessern.

Fetttransfer (Brazilian Butt Lift):
Bei dieser Methode wird Fett aus anderen Körperbereichen (z. B. Bauch, Hüften oder Oberschenkel) entnommen und in das Gesäß injiziert, um Volumen zu schaffen und gleichzeitig eine straffere Haut zu erzielen.
Diese Methode kann ein natürlicheres Aussehen und Gefühl bieten und ermöglicht gleichzeitig die Verbesserung anderer Körperpartien durch Fettabsaugung.

Minimal-invasive Techniken:

Einige Verfahren nutzen minimal-invasive Techniken, um die Haut zu straffen, wie zum Beispiel Radiofrequenz- oder Laserbehandlungen, die jedoch in der Regel weniger dramatische Ergebnisse liefern als chirurgische Eingriffe.

Ablauf des Gesäßliftings

Beratung:
Zunächst erfolgt eine ausführliche Beratung, um die Ziele und Erwartungen des Patienten zu klären.

Anästhesie:
Der Eingriff wird üblicherweise unter Vollnarkose oder einer Kombination aus örtlicher Betäubung und Sedierung durchgeführt.

Schnittführung:
Der Chirurg macht Schnitte an strategischen Stellen, um überschüssige Haut zu entfernen und das Gesäß anzuheben. Bei einem Fetttransfer werden kleine Einstiche verwendet, um das Fett zu injizieren.

Wundverschluss:

Nach dem Anheben und Straffen des Gewebes werden die Schnitte vernäht.

Vorteile des Gesäßliftings

Verbesserte Konturen:
Der Eingriff kann das Gesäß anheben und eine straffere, jugendlichere Form verleihen.

Lang anhaltende Ergebnisse:
Bei einem chirurgischen Gesäßlifting sind die Ergebnisse in der Regel langfristig, sofern der Patient ein stabiles Gewicht hält.

Kombinierte Eingriffe:
Der Eingriff kann in Kombination mit Fettabsaugung oder anderen Körperformungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Risiken und Nachteile

Chirurgische Risiken:
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können Risiken wie Infektionen, Blutungen, Narbenbildung und negative Reaktionen auf Anästhesie auftreten.

Schmerzen und Schwellungen:
Postoperative Beschwerden wie Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse sind normal und klingen in der Regel nach einigen Wochen ab.

Erholungszeit:
Die Erholungszeit kann mehrere Wochen dauern, während der Patient möglicherweise eingeschränkte Aktivitäten hat.

Besonderheiten

Dieses Verfahren bietet Dr. Koliussis bereits seit Jahren an und ist einer der wenigen Chirurgen der ein solch einen Eingriff in aller Regel ohne Redondrainagen durchführt. Ein Fadenzug ist ebenfalls standardisiert nicht erforderlich, da selbstauflösende Fäden verwendet werden.

Erholungszeit

Die Erholungszeit variiert je nach Art des Eingriffs. Viele Patienten können nach etwa einer Woche zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren, sollten jedoch für einige Wochen körperliche Anstrengungen und Druck auf das Gesäß vermeiden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Chirurgen zu befolgen, um die Heilung zu optimieren und das Risiko von Komplikationen zu verringern.

Insgesamt bietet ein Gesäßlifting eine effektive Möglichkeit, das Gesäß zu straffen und die Körperproportionen zu verbessern. Eine gründliche Beratung und eine realistische Einschätzung der zu erwartenden Ergebnisse sind entscheidend für die Zufriedenheit mit dem Ergebnis des Eingriffs.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie bitte auf Akzeptieren.