Eigenfettbehandlungen

Eigenfettbehandlungen (auch als Lipofilling oder Fett-Transfer bekannt) sind ästhetische Eingriffe, bei denen körpereigenes Fett verwendet wird, um Volumen in verschiedenen Körperbereichen zu schaffen oder zu verbessern. Dieses Verfahren hat sich in der plastischen Chirurgie aufgrund seiner Natürlichkeit und Vielseitigkeit etabliert. Eigenfettbehandlungen werden häufig eingesetzt, um Volumenverluste zu korrigieren, die durch Alterung, Gewichtsverlust oder andere Faktoren verursacht werden.

Behandlungsdauer: Je nach Umfang etwa 1-4 Stunden
Betäubung: Lokale Betäubung, Dämmerschlaf, ggf. Vollnarkose
Klinikaufenthalt: Ambulant oder 1 Tag stationär
Nachbehandlung: Ggf. Kompressionswäsche für 4-6 Wochen (erhalten Sie direkt bei uns)
Sport: Je nach Bereich etwa 2-3 Wochen langsam beginnend

Wie funktioniert eine Eigenfettbehandlung?

Fettentnahme (Liposuktion):
Zuerst wird Fett aus Bereichen des Körpers entnommen, in denen es in ausreichender Menge vorhanden ist, wie zum Beispiel Bauch, Hüften, Oberschenkel oder Flanken. Dieser Prozess erfolgt durch eine Fettabsaugung mittels Kanülen.

Aufbereitung des Fettes:
Das entnommene Fett wird gereinigt und gefiltert, um beschädigte Zellen und überschüssige Flüssigkeiten zu entfernen. Übrig bleibt reines Fettgewebe, das für die Injektion verwendet wird.

Fettinjektion:
Das aufbereitete Fett wird dann in die gewünschten Körperregionen injiziert. Der Chirurg platziert das Fett sorgfältig in verschiedenen Schichten, um eine gleichmäßige Verteilung und natürliche Ergebnisse zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche von Eigenfettbehandlungen:

1. Gesicht:
Falten- und Volumenauffüllung:
Eigenfett wird verwendet, um Falten zu glätten, Wangen aufzufüllen oder Volumen im Gesichtsbereich wiederherzustellen, das mit dem Alter verloren geht.
Lippenvergrößerung: Das Fett kann zur Lippenvergrößerung genutzt werden, um ein natürliches, volles Aussehen zu erreichen.

2. Brustvergrößerung:
Brustvergrößerung mittels Eigenfett:
Eigenfett kann verwendet werden, um die Brust auf natürliche Weise um ein bis zwei Körbchengrößen zu vergrößern, ohne den Einsatz von Implantaten.

3. Gesäßformung
(Brazilian Butt Lift):
Eigenfett kann verwendet werden, um das Gesäß zu vergrößern und zu formen. Dies ist eine Alternative zu Implantaten und bietet eine natürliche Verbesserung.

4. Handverjüngung:
Eigenfett kann in die Hände injiziert werden, um das Volumen wiederherzustellen und die sichtbare Alterung, wie hervorstehende Venen oder Sehnen, zu reduzieren.

5. Narbenkorrektur:
Bei tieferen Narben, die durch Verletzungen oder Operationen verursacht wurden, kann Eigenfett helfen, die Haut anzuheben und das Erscheinungsbild der Narbe zu verbessern.

Vorteile von Eigenfettbehandlungen:

Natürliches Material:
Da körpereigenes Fett verwendet wird, gibt es kein Risiko einer allergischen Reaktion oder Abstoßung.

Doppelte Wirkung:
Der Eingriff kombiniert Fettabsaugung (an Problemzonen) mit der gewünschten Volumenkorrektur, sodass zwei ästhetische Ziele in einem Verfahren erreicht werden.

Langanhaltende Ergebnisse:
Nach der Eingewöhnung des Fetts können die Ergebnisse viele Jahre anhalten, obwohl ein Teil des Fetts im Körper wieder abgebaut wird (etwa 30-40%).

Nachteile und Risiken:

Teilweiser Fettverlust:
Ein Teil des transplantierten Fetts wird vom Körper wieder resorbiert, weshalb es manchmal notwendig ist, den Eingriff zu wiederholen, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.

Unregelmäßigkeiten:
In seltenen Fällen kann es zu Unebenheiten oder Asymmetrien kommen, wenn das Fett ungleichmäßig verteilt wird.

Fettnekrose:
In seltenen Fällen können einige Fettzellen absterben, was zu Verhärtungen oder Knoten führen kann.

Erholungszeit

Die Erholungszeit ist in der Regel kurz, abhängig vom Umfang des Eingriffs. Schwellungen und Blutergüsse in den behandelten Bereichen (Fettentnahme- und Injektionsstellen) sind häufig, klingen jedoch innerhalb weniger Wochen ab.
Patienten sollten anstrengende Aktivitäten für mehrere Wochen vermeiden, um die Heilung zu fördern und das eingebrachte Fett nicht zu beeinträchtigen.

Eigenfettbehandlungen sind eine ausgezeichnete Wahl für Patienten, die eine natürliche, schonende und langanhaltende ästhetische Verbesserung wünschen, ohne synthetische Materialien zu verwenden.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie bitte auf Akzeptieren.