XK Aesthetics®
Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Berliner Allee 61
40212 Düsseldorf
Tel. 0211 - 17184522
info@xk-aesthetics.de

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!

Cellulite-Behandlung mit Fäden

Cellulite-Behandlung mit Fäden (Fadenlifting)

Die Cellulite-Behandlung mit Fäden, oft auch als Fadenlifting bezeichnet, ist eine innovative, nicht-chirurgische Methode zur Reduzierung von Cellulite und zur Straffung der Haut. Diese Technik nutzt spezielle Fäden, die unter die Haut eingeführt werden, um die Struktur des Gewebes zu unterstützen und zu straffen.

Behandlungsdauer: 10-30 Minuten
Betäubung: Nicht notwendig
Klinikaufenthalt: Ambulant
Behandlungsintervalle: Etwa 6-10 in Abstand von jeweils 1 Woche
Gesellschaftsfähigkeit: Sofort

Ablauf der Behandlung

Beratung:
Zu Beginn der Behandlung findet eine ausführliche Beratung statt. Hierbei werden die Ziele, der Behandlungsablauf, mögliche Risiken und die erwarteten Ergebnisse besprochen.

Vorbereitung:
Der Behandlungsbereich wird gereinigt und möglicherweise desinfiziert. In einigen Fällen kann eine lokale Betäubung angewendet werden, um den Komfort während der Behandlung zu erhöhen.

Fadeninsertion:
Spezielle Fäden (häufig aus biologisch abbaubarem Material) werden mit einer feinen Kanüle unter die Haut eingeführt. Diese Fäden erzeugen eine Unterstützung für das darunterliegende Gewebe und stimulieren die Produktion von Kollagen und Elastin.

Dauer der Behandlung:
Die gesamte Behandlung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig von der Größe des zu behandelnden Bereichs.

Abschluss:
Nach der Behandlung können die Patienten in der Regel sofort wieder zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.

Vorteile der Fadenlifting-Behandlung gegen Cellulite

Minimalinvasiv:
Diese Methode erfordert keinen chirurgischen Eingriff, was die Erholungszeit erheblich verkürzt und das Risiko von Komplikationen verringert.

Sofortige Ergebnisse:
Viele Patienten berichten von einer sofortigen Straffung und Verbesserung der Hautstruktur.

Langfristige Wirkung:
Die Ergebnisse können mehrere Monate bis zu einem Jahr oder länger anhalten, abhängig von der individuellen Hautbeschaffenheit und den Lebensgewohnheiten.

Stimulation der Kollagenproduktion:
Die Fäden regen die körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin an, was zur Verbesserung der Hautfestigkeit und -elastizität führt.

Risiken und Nebenwirkungen

Wie bei jeder ästhetischen Behandlung können auch bei der Cellulite-Behandlung mit Fäden einige Risiken und Nebenwirkungen auftreten:

Schwellungen und Blutergüsse:
Diese sind nach dem Eingriff häufig und klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab.

Infektionen:
Es besteht ein geringes Risiko für Infektionen an den Injektionsstellen.

Ungleichmäßige Ergebnisse:
In einigen Fällen kann es zu ungleichmäßigen Ergebnissen kommen, die möglicherweise eine Nachbehandlung erfordern.

Vorübergehende Schmerzen oder Beschwerden:
Einige Patienten berichten von leichten Schmerzen oder Beschwerden im behandelten Bereich, die jedoch in der Regel vorübergehend sind.

Nachsorge und Erholung

Vermeidung von Druck:
In den ersten Tagen nach der Behandlung sollte Druck auf die behandelten Bereiche vermieden werden.

Hautpflege:
Eine gute Hautpflege ist wichtig, um die Heilung zu unterstützen und das Risiko von Infektionen zu minimieren. Patienten sollten aggressive Produkte und Sonnenexposition für einige Tage

Die Cellulite-Behandlung mit Fäden (Fadenlifting) ist eine vielversprechende, minimalinvasive Methode zur Verbesserung des Erscheinungsbildes von Cellulite und zur Straffung der Haut. Diese Behandlung kann eine gute Option für Personen sein, die eine nicht-chirurgische Lösung suchen. Eine gründliche Beratung und die Wahl eines erfahrenen Facharztes sind entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Patienten sollten realistische Erwartungen hinsichtlich der Ergebnisse haben und sich der potenziellen Risiken und Nebenwirkungen bewusst sein.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie bitte auf Akzeptieren.