XK Aesthetics®
Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Berliner Allee 61
40212 Düsseldorf
Tel. 0211 - 17184522
info@xk-aesthetics.de

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!

Cat-Eye

Die Cat-Eye-Operation oder Cat-Eye-Lift ist ein ästhetischer chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Augenform zu verändern und einen “katzenartigen” Effekt zu erzeugen. Diese Art der Augenoperation wird oft von Personen in Betracht gezogen, die ein jugendlicheres, frischeres Aussehen wünschen oder die Form ihrer Augen betonen möchten. Hier sind einige wichtige Informationen zu dieser Methode:

Ziele der Cat-Eye-Operation

Formveränderung:
Der Eingriff verleiht den Augen eine mandelförmige Erscheinung, die oft als attraktiv empfunden wird.

Straffung der Augenlider:
Zusätzlich zur Formveränderung kann die Operation auch überschüssige Haut entfernen und die Augenlider straffen.

Betonung der Augenpartie:
Durch die Veränderung der Augenform wird der Fokus stärker auf die Augen gelegt, was das Gesamtgesicht attraktiver machen kann.

Verfahren

Beratung:
Zunächst findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen statt. Hier werden die gewünschten Ergebnisse, Risiken und der Ablauf des Eingriffs besprochen.

Anästhesie:
Der Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt, abhängig von der Komplexität der Operation und den Vorlieben des Patienten.

Schnittführung:
Der Chirurg macht Schnitte entlang der Wimpernlinie oder in der Lidfalte, um den Zugang zu den Geweben zu ermöglichen.

Gewebeentfernung und -anpassung:
Überschüssige Haut, Fett und Gewebe werden entfernt oder umgeformt, um die gewünschte Katzenaugenform zu erreichen.

Verschließen der Schnitte:
Die Schnitte werden sorgfältig verschlossen, oft mit Nähten, welche nach einer Woche gezogen werden müssen

In manchen Fällen ist auch eine Cateye Operation durch ein Fadenlift realisierbar!

Nachsorge

Schwellungen und Blutergüsse:
Nach dem Eingriff sind leichte bis moderate Schwellungen und Blutergüsse möglich, die in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen.

Heilungszeit:
Die vollständige Heilung kann mehrere Wochen dauern, wobei die endgültigen Ergebnisse oft erst nach einigen Monaten sichtbar sind.

Nachsorgetermine:
Regelmäßige Nachsorgetermine beim Chirurgen sind wichtig, um den Heilungsprozess zu überwachen.

Risiken und Nebenwirkungen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Cat-Eye-Operation potenzielle Risiken:

Infektionen:
Wie bei jeder Operation besteht das Risiko einer Infektion an der Injektions- oder Operationsstelle.

Asymmetrische Ergebnisse:
In einigen Fällen kann es zu ungleichmäßigen Ergebnissen kommen, die möglicherweise eine Korrektur erfordern.

Narbenbildung:
Narben können auftreten, obwohl sie oft gut versteckt werden.

Trockene oder gereizte Augen:
Nach dem Eingriff kann es vorübergehend zu trockenen oder gereizten Augen kommen.

Die Cat-Eye-Operation ist eine beliebte Methode zur Augenformveränderung, die viele Menschen als attraktiv empfinden. Es ist wichtig, sich ausführlich zu informieren und die Behandlung von einem erfahrenen und qualifizierten plastischen Chirurgen durchführen zu lassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und mögliche Risiken zu minimieren. Eine umfassende Beratung und realistische Erwartungen sind entscheidend für den Erfolg der Behandlung.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie bitte auf Akzeptieren.