XK Aesthetics®
Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Berliner Allee 61
40212 Düsseldorf
Tel. 0211 - 17184522
info@xk-aesthetics.de

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!

Bodylift

Ein Bodylift ist ein umfassender chirurgischer Eingriff, der dazu dient, die Körperkonturen zu straffen und zu verbessern. Diese Operation wird häufig bei Personen durchgeführt, die nach erheblichem Gewichtsverlust, sei es durch Diät, Bewegung oder bariatrische Chirurgie, unter überschüssiger Haut und Gewebe leiden. Der Bodylift kann verschiedene Bereiche des Körpers betreffen, einschließlich Bauch, Hüften, Oberschenkel, Gesäß und Oberkörper.

Behandlungsdauer: Etwa 4-6 Stunden
Narkose: Vollnarkose
Klinikaufenthalt: 1-2 Tage stationär
Nachbehandlung: Kompressionswäsche für etwa 8 Wochen
Gesellschaftsfähigkeit: Etwa 2-3 Wochen
Sport: Nach 8 Wochen, langsam beginnend

Ziele des Bodylifts

Entfernung überschüssiger Haut:
Nach erheblichem Gewichtsverlust kann die Haut ihre Elastizität verlieren und schlaff werden. Ein Bodylift entfernt diese überschüssige Haut und strafft die verbleibende Haut.

Verbesserung der Körperkonturen:
Die Operation hilft, eine harmonische und ästhetisch ansprechende Körperform zu erzielen.

Steigerung des Selbstbewusstseins:
Viele Patienten berichten von einem gesteigerten Selbstwertgefühl und einem besseren Körperbewusstsein nach dem Eingriff.

Arten des Bodylifts

Es gibt verschiedene Arten von Bodylifting-Verfahren, die je nach den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Patienten durchgeführt werden können:

Bauchlift (Abdominoplastik):
Straffung der Bauchhaut und Entfernung überschüssigen Fetts und Hautgewebes im Bauchbereich.

Oberschenkelstraffung (Thigh Lift):
Entfernung von überschüssiger Haut und Fett an den Oberschenkeln zur Verbesserung der Konturen und des Erscheinungsbildes.

Oberarmstraffung (Brachioplastik):
Straffung der Haut an den Oberarmen, um hängendes Gewebe zu entfernen.

Gesäßlifting (Butt Lift):
Verbesserung der Form und Kontur des Gesäßes durch Straffung und eventuell Fetttransplantation.

Kombinierte Bodylifts:
Oft werden mehrere dieser Verfahren in einer einzigen Operation kombiniert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Ablauf des Bodylifts

Beratung:
Eine ausführliche Beratung ist entscheidend. Die spezifischen Bedürfnisse des Patienten bewerten und einen individuellen Behandlungsplan erstellen.

Anästhesie:
Der Eingriff erfolgt in der Regel unter Vollnarkose.

Schnittführung:
Die genauen Schnittführungen hängen von den behandelten Körperbereichen ab.

Straffung und Entfernung:
Das überschüssige Haut- und Fettgewebe wird entfernt, und die verbleibende Haut wird gestrafft und repositioniert.

Wundverschluss:
Die Schnitte werden mit Nähten verschlossen und der Bereich wird bandagiert.

Vorteile des Bodylifts

Umfassende Verbesserung:
Der Bodylift kann mehrere Körperbereiche gleichzeitig straffen und so eine umfassende Verbesserung des Körperbildes bieten.

Langfristige Ergebnisse:
Bei einer stabilen Gewichtserhaltung sind die Ergebnisse in der Regel langfristig.

Verbesserte Lebensqualität:
Viele Patienten berichten von einer verbesserten Lebensqualität und einem gesteigerten Selbstbewusstsein nach dem Eingriff.

Risiken und Komplikationen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch beim Bodylift potenzielle Risiken, darunter:

Narbenbildung:
Da Schnitte erforderlich sind, können Narben zurückbleiben. Die Sichtbarkeit der Narben hängt von der Heilung und dem Schnittmuster ab.

Infektionen:
Postoperative Infektionen sind ein Risiko, können jedoch in der Regel behandelt werden.

Blutungen und Hämatome:
Diese können während oder nach der Operation auftreten.

Unregelmäßigkeiten im Hautbild:
In einigen Fällen kann die Haut uneben erscheinen, was möglicherweise zusätzliche Eingriffe erfordert.

Dieses Verfahren bietet Dr. Koliussis bereits seit Jahren an und ist einer der wenigen Chirurgen der solch einen Eingriff in aller Regel ohne Redondrainagen durchführt. Ein Fadenzug ist ebenfalls standardisiert nicht erforderlich, da selbstauflösende Fäden verwendet werden.

Nachsorge

Erholungszeit:
Die Erholungszeit variiert je nach Umfang des Eingriffs. In der Regel sind einige Wochen erforderlich, um sich vollständig zu erholen.

Nachsorgeuntersuchungen:
Regelmäßige Nachsorgetermine sind wichtig, um den Heilungsprozess zu überwachen und mögliche Komplikationen zu erkennen.

Lebensstiländerungen:
Um die Ergebnisse langfristig zu erhalten, wird empfohlen, einen gesunden Lebensstil zu pflegen, einschließlich gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung.

Ein Bodylift kann eine effektive Möglichkeit sein, um überschüssige Haut zu entfernen und die Körperkonturen nach erheblichem Gewichtsverlust zu verbessern. Eine gründliche Beratung und realistische Erwartungen sind entscheidend für den Erfolg des Eingriffs. Bei Interesse an einem Bodylift ist es ratsam, sich an einen erfahrenen plastischen Chirurgen zu wenden, um die besten Optionen für die individuellen Bedürfnisse zu besprechen.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie bitte auf Akzeptieren.