BBL
Ein Brazilian Butt Lift (BBL) ist ein kosmetischer Eingriff zur Vergrößerung und Formung des Gesäßes. Dabei werden zwei Hauptschritte durchgeführt: Fettabsaugung und Fetttransplantation.
So funktioniert es:
Fettabsaugung:
Fett wird aus Körperbereichen mit überschüssigem Fett, wie Bauch, Oberschenkeln oder Hüften, entnommen. Dieser Schritt formt gleichzeitig die Spenderbereiche.
Fettaufbereitung:
Das entnommene Fett wird gereinigt und für die Wiederinjektion in das Gesäß vorbereitet und gefiltert.
Fettinjektion:
Das gereinigte Fett wird gezielt in verschiedene Bereiche des Gesäßes eingespritzt, um ein volleres, runderes und strafferes Aussehen zu erzielen.
Hautstraffung:
Die Haut kann im selben Eingriff durch einen Laser gestrafft werden. Darauf ist Dr. Koliussis spezialisiert.
Körperformung:
Der Körper kann im selben Eingriff durch einen Laser geformt werden (z.B. Wespentailie, Sixpackformung etc.).
Darauf ist Dr. Koliussis spezialisiert.
Das BBL ist beliebt, weil es körpereigenes Fett verwendet, anstatt Implantate, was zu einem natürlicheren Ergebnis führt. Allerdings birgt der Eingriff auch Risiken, wie die Gefahr einer Fettembolie, die lebensgefährlich sein kann, wenn sie nicht richtig behandelt wird.
Die Erholungszeit nach dem Eingriff ist ebenfalls wichtig. Patienten wird geraten, für einige Wochen nicht direkt auf dem Gesäß zu sitzen, um sicherzustellen, dass das Fett richtig einwächst.
BBL (Brazilian Butt Lift) und BBL-Implantate beziehen sich auf zwei unterschiedliche Ansätze zur Gesäßvergrößerung. Der traditionelle BBL ist ein Verfahren, bei dem körpereigenes Fett von anderen Bereichen wie Bauch, Hüften oder Oberschenkeln abgesaugt und in das Gesäß injiziert wird, um die Form und das Volumen zu verbessern. BBL-Implantate hingegen werden verwendet, wenn eine Vergrößerung mit eigenem Fett nicht möglich oder erwünscht ist.
Behandlungsdauer: Etwa 2 - 4 Stunden
Betäubung: Örtliche Betäubung oder Vollnarkose
Klinikaufenthalt: Ambulant oder 1 Tag stationär
Nachbehandlung: 4-6 wöchige Schonzeit
Gesellschaftsfähigkeit: Nach etwa 1 Woche
Sport: 4 Wochen nach der OP
BBL mittels Implantaten
Silikon-Implantate:
Hierbei werden speziell entwickelte Silikon-Implantate in das Gesäß eingesetzt.
Für schlanke Personen geeignet:
Ideal für Patienten, die nicht genug eigenes Fett für einen BBL haben.
Stabilität:
Implantate bleiben im Volumen konstant und werden nicht wie körpereigenes Fett abgebaut.
Längerer Heilungsprozess:
Der Eingriff ist komplexer, und die Erholungszeit kann länger sein als bei einem BBL mit Eigenfett.
Vorteile von BBL-Implantaten
• Langanhaltendes Ergebnis: Das Volumen bleibt stabil und muss im Gegensatz zu Fettinjektionen nicht regelmäßig aufgefrischt werden.
• Geeignet für schlanke Personen: Auch Menschen ohne nennenswertes Fettdepot können so eine Gesäßvergrößerung durchführen.
• Form und Volumen: Implantate ermöglichen eine präzise Kontrolle der Form und Symmetrie.
Ablauf des Eingriffs:
Anästhesie:
Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt.
Schnittführung:
Der Chirurg macht einen Schnitt, meist im Bereich zwischen den Gesäßbacken (in der Gesäßfalte), um die Narben möglichst unauffällig zu platzieren.
Implantate einsetzen:
Die Silikonimplantate werden entweder oberhalb oder unterhalb des Gesäßmuskels (Gluteus maximus) eingesetzt, je nach gewünschtem Ergebnis und den Empfehlungen des Chirurgen.
Verschließen des Schnitts:
Nach dem Einsetzen der Implantate wird der Schnitt vernäht und verbunden.
Risiken und Nebenwirkungen
Wie bei jeder Operation gibt es Risiken, darunter:
Infektionen und Implantatverschiebung.
Narbenbildung und Asymmetrie.
Sichtbarkeit oder Tasten der Implantate:
Je nach Hautdicke und Implantatplatzierung können die Implantate spürbar oder im Extremfall sichtbar sein.
Die Form des Pos ist genetisch bedingt, kann aber durch gezieltes Training und ästhetische Eingriffe verändert oder betont werden. Es gibt mehrere Hauptformen, die die natürliche Gesäßform beschreiben. Hier sind die gängigsten Po-Formen und ihre Merkmale:
1. Runde Form
Der runde Po ist gleichmäßig und voll, mit Volumen sowohl im oberen als auch unteren Bereich des Gesäßes.
Diese Form wird oft als kurvig angesehen und kann durch gezieltes Muskeltraining (z. B. Squats, Hip Thrusts) betont werden.
Eine runde Po-Form wird häufig in ästhetischen Eingriffen wie dem Brazilian Butt Lift (BBL) angestrebt.
2. Herzform oder A-Form
Diese Form ähnelt einem umgedrehten Herz und hat das meiste Volumen im unteren Bereich, wobei das Gesäß zur Taille hin schmaler wird.
Der Herz- oder A-förmige Po wird oft als feminin und kurvig wahrgenommen.
Übungen wie Lunges und Hip Bridges können die untere Gesäßmuskulatur betonen, um diese Form zu fördern.
3. V-Form
Der V-förmige Po verjüngt sich im unteren Bereich, während das Volumen im oberen Bereich eher gering ist.
Diese Form ist oft bei Menschen mit schmaleren Hüften oder einem weniger stark ausgeprägten Becken zu finden.
Zielgerichtete Übungen, die das Volumen und die Muskulatur im unteren Bereich aufbauen, können diese Form ausgleichen.
4. Quadratische oder H-Form
Bei dieser Form verlaufen die Seiten des Gesäßes relativ gerade, und es fehlt an deutlicher Wölbung.
Die quadratische Po-Form kommt oft bei Menschen mit einem gleichmäßig verteilten Körperbau und weniger ausgeprägter Hüfte vor.
Übungen, die die Gesäßmuskulatur insgesamt stärken und den seitlichen Bereich aufbauen (wie Side Lunges und Clamshells), können helfen, diese Form zu betonen.
5. Flache Form
Bei der flachen Form fehlt es an ausgeprägtem Volumen, und das Gesäß erscheint insgesamt flach.
Diese Form kommt häufig bei Menschen mit weniger Muskelmasse im Gesäßbereich vor.
Kräftigungsübungen für die Gesäßmuskulatur, wie Deadlifts und Glute Bridges, können helfen, Volumen aufzubauen.
Einflussfaktoren und Veränderungen
Training:
Kräftigungsübungen, die auf die Glutealmuskulatur abzielen, können die Form des Gesäßes erheblich beeinflussen und Volumen sowie Rundung verstärken.
Ernährung:
Eine ausgewogene Ernährung unterstützt den Muskelaufbau und den Erhalt des Volumens.
Ästhetische Eingriffe:
Behandlungen wie Brazilian Butt Lift (BBL) oder Gesäßimplantate können die Po-Form ebenfalls stark verändern und an persönliche Wünsche anpassen.